Einen feinen Käse aussuchen und ihn in zwei Hälften schneiden; die eine Hälfte ans Feuer stellen, bis die Schnittfläche weich wird; mit einem Messer die Schmelzmasse abstreichen: Die Herstellung eines Raclettes ist einfach. Doch kommt ihr eine hohe symbolische Bedeutung zu. Ein Raclette zubereiten heisst gleichzeitig, zu einem Fest einzuladen. Und die dazu notwendigen Alpkäse gelten als hochwertige Qualitätsprodukte. Als Begleiterscheinung der agropastoralen Wirtschaft beschränkt sich das Raclette nicht allein aufs Wallis. Doch hat diese Tradition hier eigenständige und besondere Formen entwickelt.
Detailbeschreibung
Raclette als gesellschaftliche Praxis (PDF, 574 kB, 07.08.2024)Ausführliche Beschreibung
Kategorie
Kanton
Kontakt
IP Raclette du Valais
Avenue de la Gare 2
1964
Conthey
Telefon
+41 27 345 40 90