Glarner Chor- und Orchesterwesen

Im Glarnerland hat sich in den letzten zwei Jahrhunderten eine reiche Musiktradition mit einer Fülle an Chören und Orchestern etabliert. Diese leben vom überdurchschnittlich starken Musikinteresse der Bevölkerung und widmen sich dem ganzen Repertoire von Blas- und Volksmusik über klassische Musik bis hin zu Gospel und Pop. Einzeln betrachtet sind die Musikvereine nicht aussergewöhnlich; doch vor dem alpinen Hintergrund des Kantons und seiner frühen industriellen Prägung sind die Dichte und vor allem die hohe Qualität des einheimischen Musikangebots mehr als bemerkenswert. Zahlreiche Dirigenten, Komponisten und Musiklehrpersonen aus einheimischen Musikerfamilien haben das kulturelle Leben des Glarnerlandes geprägt.


Detailbeschreibung


Kategorie


Kanton


Tonaufnahmen

Sabine Krieg und die Zithergruppe Glarner Unterland: Roselischottisch. September 2011

Sabine Krieg und die Zithergruppe Glarner Unterland: Dr alt Chirezer. September 2011

Kontakt

Glarner Kantonal Gesangverein
E-Mail

Kontakt drucken

https://www.lebendige-traditionen.ch/content/tradition/de/home/traditionen/glarner-chor--und-orchesterwesen.html