Der Martinimarkt findet in Mendrisio in den Wiesen um die spätromanische Kirche SS. Martino e Rocco statt, während der Jahrmarkt, der dem Heiligen Provino gewidmet ist, in der Nähe der Probsteikirche SS. Giovanni Battista e Provino in Agno durchgeführt wird, dem Hauptort der ehemaligen "Pieve" (Pfarr- und Zivilgemeinde). Der Martinimarkt findet jeweils am 11. November statt und schliesst auch das Wochenende vor oder nach diesem Datum ein. Der Jahrmarkt zu Ehren von San Provino erstreckt sich über das Wochenende und den anschliessenden Montag, die dem 8. März am nächsten liegen. Mit ihren Ausstellungen, auf denen Vieh, Landwirtschaftsfahrzeuge und -maschinen präsentiert werden, zeugen beide Jahrmärkte von der Bindung an die einstige ländliche Kultur. Bis vor wenigen Jahrzehnten bildeten sie selbstverständliche und unverzichtbare Ereignisse im bäuerlichen Jahreslauf. In den letzten 50 Jahren ist die landwirtschaftliche Komponente allmählich zurückgegangen, während Marktstände mit lokalen Produkten (Würste, Honig, Käse, Wein) sowie mit Kleidern und Spielsachen vermehrt Bedeutung erlangt haben. Zu den Jahrmärkten zählen auch Bereiche, die dem Vergnügen gewidmet sind, zum Beispiel Karusselle, sowie einige didaktische Aktivitäten, die von der Landjugend in Zusammenarbeit mit anderen im Kanton tätigen Vereinen organisiert werden. Während der gesamten Dauer der beiden Märkte stehen die Kirchen für Besichtigungen offen oder können im Rahmen von Gottesdiensten besucht werden, die zu Ehren der beiden Heiligen gefeiert werden.
Detailbeschreibung
Le fiere di San Martino e di San Provino (PDF, 414 kB, 20.09.2024)descrizione dettagliata
Kategorie
Kanton
Videoaufnahmen
Kontakt
Commune di Agno
6982
Agno