Solennität Murten

Wie viele andere Orte auch schliesst Murten die Schulzeit vor den Sommerferien mit einem Fest für die Jugend ab. Die Feier, die hier als «Solennität» bezeichnet wird, verbindet jedoch das Schulfest mit einem Gedenkanlass für die Murtenschlacht vom 22. Juni 1476, in der Endphase der Burgunderkriege. Die Solennität ist für die Stadt Murten ein wichtiger Anlass, weshalb der 22. Juni zum Feiertag erklärt wurde. Die Organisation wird weitgehend an die Primar- und Orientierungsschule in ihren deutschen und französischen Abteilungen delegiert, welche heute (2017) insgesamt rund 2000 Schülerinnen und Schüler zählen.

Kinder- und Jugendfeste finden mit je eigenen Namen und Besonderheiten in verschiedenen Ortschaften der Schweiz statt. In Burgdorf heisst die Solennität «Solätte» und findet in gleicher Form seit 1729 statt, jeweils am letzten Montag im Juni.


Detailbeschreibung


Kategorie


Kanton

Kontakt

Gemeindeverwaltung Murten
Rathausgasse 17
3280 Murten
Telefon +41 26 672 61 11
E-Mail

Solennitäts-Ausschuss der Stadt Burgdorf, Sekretariat
Neuengasse 5
3400 Burgdorf
Telefon +41 34 429 92 83
E-Mail

Kontakt drucken

https://www.lebendige-traditionen.ch/content/tradition/de/home/traditionen/solennitaet-murten.html