- «Métairies» im Berner Jura
- Aareschwimmen in Bern
- Absinth-Kultur im Val-de-Travers
- Almanach romand «Der Hinkende Bote»
- Alpinismus*
- Alpsaison*
- Bauerngärten in Osterfingen
- Flössen auf dem Ägerisee
- Freibergerpferdezucht
- Galgenfischen
- Gebetsheilen
- Genfer Botanik und Kastanienbaum von La Treille
- Gesundbeten
- Geteilschaften im Wallis
- Gotthard-Geschichten
- Kastanienanbau, Kastanien und Marroniverkäufer
- Kirschenanbau
- Kleinseilbahnen in der Zentralschweiz
- Kräuterwissen in Zentralschweizer Frauenklöstern
- Kultur der Grotti in der italienischen Schweiz
- Naturheilkunde in Appenzell Ausserrhoden
- Naturkundliche Exkursionen
- Nutzung erneuerbarer Energien im Kanton Bern
- Obstbau und -verarbeitung
- Praktiken der Saatguterhaltung
- Rheinfallbeleuchtung und Feuerwerk
- Sammeln und Anbau von Wildpflanzen
- Schwimmen im Rhein
- Segeln mit Lateinersegeln
- Stadtgärtnern
- Stierenmarkt und Viehschauen in der Zentralschweiz
- Touristische Landschaftserschliessung in der Zentralschweiz
- Umgang mit der Lawinengefahr*
- Velogemel
- Verarbeitung von Wolle im Verzascatal